
Linda Smailus
Stimme, Bewegung & Gesang
Für mich waren schon immer mehrere Bereiche gleichzeitig von Interesse: die Übergänge von einer Disziplin zur anderen, deren Überschneidungen und die Verbindungen von Stimme, Bewegung & Gesang, dem Ausdruck, dem Lernen, Lernprozessen und dem Unterricht.
Nach dem Abitur in Hamburg habe ich Musik und Medien, Elementare Musikpädagogik und klassischen Gesang / Gesangspädagogik in Berlin, Hamburg und Rostock, bei Prof. Jörn Dopfer und Eva Zwedberg studiert. Bereits während des Studiums begann ich an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg zu unterrichten, wo ich noch immer als Gesangslehrerin, Musiklehrerin und Chorleiterin tätig bin. Auch das eigene Singen durfte und darf nicht zu kurz kommen – ich war Stipendiatin bei LiveMusicNow in Hamburg und Rostock und bin als Sopranistin in unterschiedlichen Konstellationen zu hören. Am liebsten widme ich mich dem Genre Lied und am Schönsten ist für mich das gemeinsame Musizieren.
Singen und Bewegung gehören von Anfang an für mich zusammen. Nach dem Masterstudium habe ich mich daher zur Bewegungspädagogin der Franklin-Methode® Level 1 ausbilden lassen, um beide Bereiche weiter miteinander zu verknüpfen. Stimmphysiologie, Bewegung, Anatomie, Stimmbildung, Ausdruck und die Freude am Singen und der Stimme sind Bestandteile meines Unterrichts, wobei ich sowohl die Intensität des Einzelunterrichts als auch die Dynamik des Gruppenunterrichts schätze.
Ich bin Lehrbeauftrage für Lehrpraxis an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und promoviere an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg zum Thema Singen in Gruppen ab 30 Kinder in Grundschulen.
In Arbeit ist das Projekt „Vocalcoaching für Musikpädagog:innen“ in Kooperation mit der HOOU (Hamburg Open Online University).
Du möchtest den nächsten Workshop nicht verpassen?
Hier geht es nicht um die nächste Flut an Infos und Mails- melde dich an und erfahre direkt wann der nächste Workshop stattfindet. Ab und zu gibt es zusätzlich Übungen für dich zu Hause.